Ein Workshop mit Unterstützung des Kommunalen Integrationszentrums der Stadt Bochum
Flüchtlinge zu begleiten und zu betreuen, ist eine äußerst sinnvolle und befriedigende Aufgabe. Das Engagement stellt die Ehrenamtlichen jedoch oft vor große Herausforderungen. Sei es im Umgang mit den Behörden, mit den Geflüchteten selbst oder mit anderen hochgradig komplexen Situationen.
Ein vertrauensvolles Gespräch mit anderen ehrenamtlich Engagierten wirkt dann oft befreiend und gibt neue Kraft.
An diesem Tag lernen Sie die Methode der „Kollegialen Beratung“ kennen. Sie hilft, komplizierte Situationen aus dem Alltag mit Geflüchteten zu reflektieren und neue Wege zu gehen. Wir arbeiten mit mitgebrachten „Fällen“, die gemeinsam ausgewählt werden.
Das Angebot ist als erste Informations-/Auftaktveranstaltung gedacht. Auf Wunsch und nach Vereinbarung können weitere Treffen vereinbart werden.
Kurs 14001
Vera Stallmann
Samstag, 10. März, 11:00-15:30 Uhr
VHS im BVZ, Raum 1010
10 Tn., entgeltfrei
„So fremd und doch so nah“ – Ein interkultureller Workshop
Zugang zum Gesundheitssystem