Hiermit laden wir zu folgenden Veranstaltungen im Rahmen der interkulturellen Woche Bochum in das Zentrum der Vielfalt von PLANB (Alleestr. 46, 2. OG) ein:
Am Dienstag, 24.09.2019, 18.00 – 21:00 Uhr: Blickwinkel Vernissage
Die Ausstellung entstand im Rahmen einer 20-Monatigen Projektarbeit mit Geflüchteten und alteingesessenen Einwohner*innen in Essen. Anhand eines Photo-Workshops haben Geflüchtete und Einheimische zusammengefunden und es entstanden daraus soziale kontakte. Zu sehen sind 33 Bilder, die individuelle Blicke auf die Ruhrmetropole zeigen.
Am Donnerstag, 26.09.2019, 18:30 – 21.00 Uhr: Die EU – Außengrenze LESBOS – Aus dem Alltag der geflüchteten in den Flüchtlingscamps
Die EU-Außengrenzen sowie der Alltag in den Flüchtlingscamps auf Lesbos sind Thema des Referats von Christiane Schanze, Mitarbeiterin der Organisation „Ärzte ohne Grenzen“, und der anschließenden Diskussion.
Christiane Schanze berichtet über die Zustände und ihren Erfahrungen in den Flüchtlingscamps auf Lesbos. Es wird der Zeitraum vor und nach dem Türkei-Deal thematisiert und vergleiche gezogen.
Der Eintritt ist frei und für Verpflegung wird gesorgt.
Netzwerk Flüchtlingshilfe Eppendorf
(D)ein Raum – Informationsreihe für junge Geflüchtete