27. Juli 2018
Bewerbungsschluss ist der 17. August 2018 Flyer_Angebote_für_Gefluechtete https://www.evh-bochum.de/informationen-fuer-studieninteressierte-fluechtlinge.html
Mehr27. Juli 2018
Helfer_innenseminar: Austausch: Die eigene ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit und ihre Perspektiven im gesellschaftlichen und politischen Kontext FES-Helferseminar Austausch von ehrenamtlich Engagierten, 28.-30.09, Goch FES-Anmeldeformular
Mehr10. Juli 2018
Der VfL Bochum 1848 e. V. Tanzsport möchte Flüchtlingen und Migranten die Möglichkeit geben, am Tanzsport teilzunehmen: Tanzen „lernen“ besteht größtenteils aus der Umsetzung von visuellen Reizen, weswegen solch ein Sport keine groß
Mehr10. Juli 2018
In der Praxis „Kosmidion“ in ‚Essen wird eine ärztliche Untersuchung und Notfallversorgung für Menschen ohne Krankenversicherung, vorrangig für Menschen ohne gültige Aufenthaltserlaubnis angeboten. Weitere Informationen und mehrsprachig
Mehr10. Juli 2018
[embeddoc url=“https://fluechtlingshilfe-bochum.de/wp-content/uploads/2018/07/flyer_Abenteuer-KunstAtelier.pdf“ width=“70%“ height=“300px“ download=“all“] [embeddoc url=“https://fluechtlingshilfe-
Mehr10. Juli 2018
Die Diakonie Ruhr startet ab dem 3. September einen speziellen Integrationskurs für Frauen mit U3-Kinderbetreuung, die aus unsicheren Herkunftsländern kommen oder aufgrund persönlicher Umstände über eine gute Bleibeperspektive verfügen. Wie bei
Mehr10. Juli 2018
[embeddoc url=“https://fluechtlingshilfe-bochum.de/wp-content/uploads/2018/07/Trainerinsuche_Zen_Ki_Budo.pdf“ download=“all“].
Mehr10. Juli 2018
Rückkehrinteressierte können sich über das Informationsportal www.returningfromgermany.de auch im Videoformat über die Möglichkeiten einer freiwilligen Rückkehr und Reintegration informieren. Ein gemeinsam von IOM und BAMF entwickelter Erklärf
Mehr10. Juli 2018
Der Deutsche Volkshochschulverband betreibt ein Online-Portal für Ehrenamtliche, die sich in der Flüchtlingshilfe engagieren. Mehr Informationen hier: www.vhs-Ehrenamtsportal.de
Mehr26. Juni 2018
Der Mobile Hochseilgarten des Stadtsportbundes Bochum ist Ende Juni auf dem ehemaligen Sportplatz, Am Hausacker 45a, 44807 Bochum im Einsatz. Interessierte können hier Erfahrungen in der Höhe sammeln, Selbstbewusstsein & Selbstvertrauen im Klet
Mehr21. Juni 2018
Mittlerweile ist sie aus dem Sportkalender der Stadt Bochum kaum mehr wegzudenken – die Sportabzeichen-Aktionswoche des Stadtsportbundes Bochum. Zum sechsten Mal dreht sich alles um den Fitnessorden schlechthin, dem Deutschen Sportabzeichen. An
Mehr30. Mai 2018
Der Malteser Hilfsdienst lädt am 16.06.2018 um 11 Uhr , ins Kolpinghaus Maximilian-Kolbe-Straße 14-18, 44793 zum dritten Bochumer Blind Culture Date ein. Ein Blind Culture Date ist ein Treffen mit Menschen unterschiedlicher Herkunft, die gemeinsam
Mehr30. Mai 2018
Die VHS und die Initiative Nachbarschaft in der Sonnenleite bieten ab dem 04. Juni noch einen weiteren Deutschkurs an. Den Flyer dazu finden Sie und findet ihr in der Anlage. Der Kurs wendet sich an Teilnehmer*innen, die ab 2015 eingereist sind über
Mehr30. Mai 2018
Bochumer Hochschule stellen sich vor: Sozial und gesundheitlich ausgerichtete Studiengänge Montag, 11. Juni 2018 Zeit: 10 – 12 Uhr Ort: Hochschule für Gesundheit, Gesundheitscampus 6-8, 44801 Bochum, Gebäude C, Atrium / Hörsaal 1402 Am 11. Juni
Mehr30. Mai 2018
Seit 2009 stehen ehrenamtliche Vormünder, durch den Kinderschutzbund geschult und beraten, Minderjährigen als rechtliche Vertretung zur Seite. Durch den ehrenamtlichen Aspekt bekommt der vertrauensvollen Beziehungsgestaltung -auch über die Volljä
Mehr17. Mai 2018
Tanzen „lernen“ besteht größtenteils aus der Umsetzung von visuellen Reizen, weswegen solch ein Sport keine großartige Sprachbarriere bietet und sich gut für DaZ/DaF (Deutsch als Zweitsprache/Deutsch als Fremdsprache) anbieten würde.
Mehr13. Mai 2018
Über das Auskunftssystem können Sie Kontakt- und Beratungsstellen der Integrationsarbeit sowie Informationen zu geplanten und laufenden Integrationskursen finden. Mehr Informationen
Mehr13. Mai 2018
Für neu zugewanderte Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren bietet die Volkshochschule Bochum ab dem 15. Mai zwei kostenlose Deutschkurse an. Mehr Informationen: [embeddoc url=“https://fluechtlingshilfe-bochum.de/wp-content/uploads/2018/05/De
Mehr8. Mai 2018
Durch das Recycling von Stiften unterstützt der Weltgebetstag Deutschland bis Ende 2018 ein Team aus LehrerInnen und PsychologInnen, das 200 syrischen Mädchen (und auch einigen Jungen) in einem Flüchtlingscamp im Libanon Schulunterricht ermöglich
Mehr