27. Juni 2019
Seit dem 03.06.19 nehmen wir Beschwerden zur Situation und Problemen von Geflüchteten auf, die Verletzungen von Menschenrechten, versagte/verhinderte Teilhabe, Diskriminierung oder andere Probleme aus diversen Lebensbereichen betreffen können. Unse
Mehr24. Juni 2019
Am 13. Juli 2019 findet das 1. Teranga Afrika Festival Bochum in der Freilichtbühne Wattenscheid, Parkstraße, 44866, Bochum, Deutschland, statt. Der Verein Teranga Bochum e.V. will ein Afrika Festival in Bochum veranstalten, um ein Zeichen für ein
Mehr23. Mai 2019
Aufruf Ehrenamtliche_2019 seit 2015 bietet das Netzwerk „HammeHilft!“ Hausaufgabenbetreuung für Kinder und Sprachförderung für Erwachene an. Bisher hatten wir die Möglichkeit, Eltern, vor allem Mütter, die sonst nicht an Sprachkursen
Mehr25. April 2019
Studienmöglichkeiten für internationale und geflüchtete Studieninteressierte Montag, 06. Mai 2019 Zeit: 11 – 14 Uhr Ort: Universitätsforum (UFO), Ruhr-Universität Bochum Am 06. Mai 2019 stellen Bochumer Hochschulen internationalen und g
Mehr25. März 2019
Die Evangelische Jugendhilfe Bochum stellt ihr Programm „Multiplan“ vor, mit dem Familien mit Flucht- oder Migrationshintergrund in ihrer Muttersprache betreut werden. Mehr Informationen hier: Multiplan Flyer
Mehr21. März 2019
Das Netzwerk Eppendorf veranstaltet ein Frühlingsfest im Vorfeld der anstehenden Europa-Wahl am 26. Mai und vor Beginn des Ramadan 2019 am Sonntag, 5. Mai 2019, von 15 bis 18 Uhr im und am Ev. Gemeindehaus Eppendorf, In der Rohde 6. Wer bei der Vorb
Mehr20. März 2019
Die Kurse starten nach den Osterferien und laufen bis zu den Sommerferien. Mehr Informationen hier: Integrative Schwimmkurse I und II Integrative Schwimmkurse III und IV
Mehr20. März 2019
Hier finden Sie eine Übersicht über die Flüchtlingsbüros der Stadt Bochum; Informationen zu den Büros in den einzelnen Stadtteilen finden Sie auf unserer Website unter „Organisationen“ Flyer_Flüchtlingsbüros_neu
Mehr12. Februar 2019
Vor Kurzem ist die neue Auflage der Hallo!-Broschüre des Kinder- und Jugendring e.V. erschienen, die sich an neue Schüler_innen mit Fluchthintergrund richtet. Die Kinder und Jugendlichen können in die Broschüre Infos über ihr Schulumfeld eintrag
Mehr12. Februar 2019
Gemeinsam mit anderen Bildungsträgern in NRW bietet Arbeit und Leben DGB eine spannende Qualifizierungsreihe für junge Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund an: Ziel ist es, einen beruflichen Einstieg als Teamende in der politischen B
Mehr25. Januar 2019
Alle Aktivitäten des Netzwerkes Flüchtlingshilfe Eppendorf von Januar bis März 2019 auf einen Blick: Netzwerk Flüchtlingshilfe Eppendorf – Info Januar – März
Mehr23. Januar 2019
GasthörerschaftPLUS: Deutschkursprogramm für Geflüchtete Geflüchtete, die sich für ein Studium im Sozial- und Gesundheitswesen interessieren, können sich ab sofort für das studienvorbereitende Deutschkursprogramm „GasthörerschaftPLUS“ an
Mehr4. Dezember 2018
Freitag, 14.12.2018, 17-22 Uhr Im Anneliese-Brost-Musikforum Ruhr, Marienplatz 1, Bochum Veranstaltet vom Initiativkreis Flüchtlingsarbeit Bochum und der Musikschule Bochum in Kooperation mit Art at Work Duisburg Eintritt frei! Winterreise_web Progr
Mehr26. November 2018
Serlo ABC ist eine kostenlose und werbefreie . Geflüchtete lernen mit Serlo ABC systematisch Laute und Buchstaben, schließlich Wörter und erste sprachliche Strukturen bis zum Sprachniveau A1.1. Serlo ABC ist ein vom Bundesamt für Migration und
Mehr24. Oktober 2018
Für den Aufbau einer Lokalgruppe unseres Projektes “MovEurope!” im Ruhrgebiet (konkret Witten, Bochum und Dortmund), suchen wir Menschen, die in der Arbeit mit Geflüchteten und der internationalen Völkerverständigung tätig werden wollen. Die
Mehr2. Oktober 2018
Sa 6. Okt. | 11:30h | Bochum Hbf http://www.bochumer-buendnis.de/seebruecke/
Mehr20. September 2018
Sehr geehrte Damen und Herren, auf Grund von Krankheit fiel das Blind Culture Date am 22. September leider aus und wird auf den 27. Oktober 2018 ab 12:00 Uhr verlegt. Wir bitten um Entschuldigung und hoffen, dass Sie am 27. Oktober teilnehmen.
Mehr19. September 2018
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir Sie auf die neuen Schwimmkurse des SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.V. aufmerksam machen. Die Kurse für Flüchtlinge und Migranten starten Ende September im Hallenbad Querenburg sowohl fü
Mehr6. September 2018
Im Foyer der Volkshochschule (Gustav-Heinemann-Platz 2-6) sind bis zum 23. September eindrucksvolle kurze Geschichten von LSBTIQ – Geflüchteten auf 14 Schautafeln in deutscher und arabischer Sprache ausgestellt (auch als Videos verfügbar).
Mehr28. August 2018
INTEGRA-BEWERBUNG Sie interessieren sich für das Programm Integra? Dann bewerben Sie sich jetzt! BEWERBUNGSVERFAHREN 1. Online-Bewerbung über www.international.rub.de/refugees 2. Dokumentenprüfung bei der Zulassungsstelle der RUB Infoveranstaltung
Mehr