24. Oktober 2017
Sechs Studenten der Hochschule Bochum veranstalten im Rahmen eines Projektkurses ein Fußballturnier. Das Turnier findet am 11.11.2017 von 11-16 Uhr statt. Gespielt wird in der Halle der Gesamtschule Markstraße (Markstraße 189, 44799 Bochum). Die T
Mehr24. Oktober 2017
Gemeinsam mit dem Landessportbund NRW veranstaltet der WTTV eine C-Trainer-Ausbildung, die im Dezember 2017 beginnt und im Februar 2018 bereits abgeschlossen sein wird. Diese Ausbildung wird aus Mitteln der Staatskanzlei NRW gesondert gefördert un
Mehr16. Oktober 2017
Wir wollen im Workshop praktisch erlebbar machen und darüber sprechen, was Augenhöhe und Partizipation für den Alltag in Gruppen, Initiativen, Stadtteilen oder Flüchtlingseinrichtungen heißen kann. Wo und wie gelingt eine Begegnung »auf Auge
Mehr2. Oktober 2017
Im Namen der AG Bochumer Moscheen lade Wir zum Tag der offenen Moschee am 03.10. ein. Viele Bochumer Moscheen beteiligen sich an diesem Tag und bieten insbesondere Moscheeführungen an (In der Regel von ca. 10- 17 Uhr). Eine gute Gelegenheit, um die
Mehr27. September 2017
Einladung zum Picknick der Kulturen am Samstag 30. September 2017 ab 13.00 Uhr Im Innenhof der Zeche Hannover (LWL-Industriemuseum Günnigfelder Str. 251, 44793 Bochum)
Mehr27. September 2017
m 05.10.2017 von 10.00 - 15.00 Uhr im Q1 - Haus für Kultur, Religion und Soziales einen Dialogtag zum Thema "Bochumer Flüchtlingsarbeit im Dialog". Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Migrantenselbstorganisationen (MO) und die Rolle, die sie in
Mehr26. September 2017
Die NGO –IMECE aus der türkischen Seite des Ägäis zu Gast bei PLANB Ruhr e.V.; Foto-Ausstellungseröffnung und Gesprächsabend Donnerstag, 28.09.17, 18.30 Uhr, Zentrum der Vielfalt Interkulturelle Woche Bochum
Mehr12. September 2017
Studienberatung zu den Studiengängen im Sozial- und Gesundheitswesen der EVH- Bochum. Email to: international@evh-bochum.de
Mehr30. August 2017
Samstag, 23. Sep., 11:00-14:30 Uhr, VHS im BVZ, Raum 041 und dienstags, 10. u. 24. Okt., 07. u. 21. Nov., 05. Dez., 17:00-19:30 Uhr, VHS im BVZ, Raum 1011, entgeltfrei
Mehr30. August 2017
Der Workshop lädt dazu ein, einander zu begegnen, sich auszutauschen und den jeweiligen kulturellen Hintergrund des Anderen; Samstag, 11. Nov., 10:00-17:00 Uhr, VHS im BVZ, Raum 039, 25 Tn., 8 Ustd., 11,20 EUR
Mehr12. August 2017
Schon mehr als 30 lebensbedrohliche Erkrankungen durch Knollenblätterpilze unter Flüchtlingen.
Mehr3. August 2017
Beratungstermine für Studieninteressierte mit Fluchthintergrund Wir beraten zu unseren Studiengängen im Sozial- und Gesundheitswesen (z. B. BA Soziale Arbeit, BA Heilpädagogik/Inklusive Pädagogik, BA Elementarpädagogik, BA Pflegewissenschaft, u.
Mehr12. Juli 2017
Hallo an alle, am nächsten Freitag, 14. Juli, ist es wieder soweit: Das „Meet and Greet“ öffnet seine Türen. In diesem Monat haben wir das „Spielemobil“ zu Gast. Man sieht sich. Petra Köhler HammeHilft! Hier alle Te
Mehr5. Juli 2017
Das Kommunale Integrationszentrum und der Kinder- und Jugendring laden herzlich am Freitag, 07. Juli 2017 um 17.00 Uhr auf dem Sportplatz des SV Steinkuhl zu einem Fußballkleinfeldturnier und einem Familienfest ein, um Geflüchteten und Einheimische
Mehr23. Juni 2017
Die Musikschule Bochum feiert ihren 50. Geburtstag am 24./25. Juni im und am Anneliese Brost Musikforum Ruhr. Es wird ein sehr buntes Fest für Groß und Klein, also für die ganze Familie geben. Sowohl im großen Saal als auch im Kleinen Saal und au
Mehr23. Juni 2017
Liebe Studieninteressierte mit Fluchthintergrund, Wir möchten sie ganz herzlich zu unserer Informationsveranstaltung der Reihe „Bochumer Hochschulen stellen sich vor“ am 26.06.2017 einladen. Diesmal stehen Studiengänge im Bereich „Gesundheit
Mehr31. Mai 2017
In der Stadtbücherei kann eine neue Themenbox mit dem Namen „Zusammen lesen – Zusammen leben“ entliehen werden. Die Bücher und Medien aus dieser Vorlese- und Erzählbox helfen Kindern, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden und das auf de
Mehr31. Mai 2017
Beratungstermine für Studieninteressierte mit Fluchthintergrund an der Evangelischen Hochschule RWL (EvH) Unsere nächsten Termine sind: Freitag, 09.06.2017, von 14:00 bis 16:00 Uhr in Raum 201 (International Office) Donnerstag, 22.06.2017, von 14:0
Mehr31. Mai 2017
Die geflüchteten Menschen sehen sich zahlreichen alltäglichen Herausforderungen ausgesetzt. Kurz nach der Ankunft werden Handyverträge unterschrieben. Die Geflüchteten, die in der Heimat größtenteils alles bar bezahlen konnten, müssen sich mit
Mehr